Schulsozialarbeit
Als schulinternes Angebot steht sie SchülerInnen, Lehrerschaft und Eltern kostenlos zur Verfügung. Die Schulsozialarbeit versteht sich als Beratungsangebot bei sozialen Problemstellungen im schulischen und ausserschulischen Bereich. Sie ist dank fixer Präsenzzeiten an der Schule einfach erreichbar. Die Schulsozialarbeit setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten, sie bei einer für sie befriedigenden Lebensbewältigung zu unterstützen und Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und/oder sozialen Problemen zu fördern.
Präsenzzeit Planken: Donnerstagvormittag
weitere Anwesenheit nach Absprache und Bedarf
Kontaktdaten: eMail: amstutz.serafine(@)schulen.li
Mobil: +423 – 799 40 82